AKTUELL

Unsere neuen Kinderbücher

Pünktlich zur Weihnachtszeit starten unsere beiden neuen Kinderbücher für Kinder ab 2 Jahren in den Verkauf. Wir freuen uns sehr, dass die beiden Bilderbücher bisher auf so gute Ressonanz gestoßen sind und freuen uns auf das Kommende.
Tatü Tatier – die Feuerwehr ist hier: Im Wald herrscht Trubel. Die Ente ist in einen Dornenbusch gestolpert, das Rehlein in ein tiefes Loch gefallen und die Honigbiene hat ihre Flügel mit Honig verklebt. Zum Glück ist die tierische Feuerwehr immer zur Stelle, um die Probleme gemeinsam zu lösen. Und am Ende wird stets laut gerufen von Hase, Biber, Bär und Dachs: Für die Feuerwehr war das ein Klacks! (Ein Bilderbuch für Kinder ab 18 Monaten)
Hexe Rübis großes Fest: Hexe Rübi plant ein großes Fest und hat allerlei wilde Monster dazu eingeladen. Eine entscheidende Frage will sie endlich klären: Wer oder was ist das unheimlichste Wesen im Land? Die Monster treten gegeneinander an und wollen beweisen, dass sie die Schaurigsten sind… doch schlussendlich wartet auf alle eine „kleine“ Überraschung…

Tatü Tatier

Hexe Rübi

 

Französische Ideen in Völklingen

An drei aufeinanderfolgenden Tagen haben über zwanzig Kinder bei der Kunstschule Kassiopeia in Völklingen einen Filmworkshop absolviert und gemeinsam eine eigene Idee zum Thema Frankreich und dem französischen Einfluss im Saargebiebt auf die Beine gestellt.
Herausgekommen ist eine irrwitzige abstruse Geschichte, die bei der Abschlussveranstaltung Ende des Jahres gezeigt wird.

Die Kunstschule Kassiopeia bietet wöchentliche Kunstgruppen, verschiedene Werkstätten und besondere Aktionen für Kinder und Jugendliche an.  Projekte und Workshops finden auch außerhalb des Kassiopeia- Hauses statt, auf öffentlichen Plätzen oder in Schulen. Jährlich nehmen weit über 1.000 Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 18 Jahren die Angebote der größten Kinder- und Jugendkunstschule des Saarlandes wahr.

Filmprojekt Demokratie in Höchen

An vier Samstagen entsteht in Höchen ein Film zum Thema Demokratie für Kinder und Jugendliche unter dem Großprojekt „Partnerschaft für Demokratie“ des Saarpfalz-Kreises. Im Zentrum der Partnerschaft steht das produktive nachhaltige Zusammenwirken von Akteuren im Landkreis.

Im Rahmen des Filmprojekts entwickeln die Kinder und Jugendlichen eine eigene filmische Idee und überlegen sich ihre jeweiligen Charaktere, die sie dann innerhalb der Geschichte verkörpern. Dabei agieren sie aktiv und vor allem kreativ in enger Teamarbeit vor und hinter der Kamera und produzieren gemeinsam einen Kurzfilm.

Gerne führen wir einen solchen Workshop auch an Schulen, Einrichtungen, mit Jugendgruppen oder freien Gruppen durch.

Weitere Informationen zu dem Projekt: https://www.demokratie-leben.de/